04.04.1986
176 cm
braun
braun
Konfektion: 46 / S - M, Schuhgröße 41
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Heimat: Bairisch, Fränkisch > Hörproben
Dialekte: Ruhrpott, Berlinerisch
Ausbildung: Schauspielstudium, Folkwang Universität der Künste Bochum, Diplom
Speech Communication and Rhetoric, Uni Regensburg (Master vorauss. 2021)
Fortbildungen zum Stimm- und Sprechtrainer bei Heidi Puffer
Bildende Kunst bei Prof. Eva von Platen, Akademie der bildenden Künste Nürnberg
Gesang bei Kathrin Kohlmann, Nürnberg
Klavier (sehr gut)
Ski (sehr gut)
Führerschein Klasse 3
Wohnort: MÜNCHEN
Wohnmöglichkeiten: Köln, Berlin, Wien
FILM UND FERNSEHEN (Auswahl)
2017 Die Rosenheim Cops ZDF Regie: Tom Zenker
2016 Jessas, Maria! Kurzfilm Regie: Daniel Höllinger
2015 Danke, der ist gestorben Kurzfilm Regie: Simon Gubo
2013 Nach Nashville Kurzfilm Regie: Patrick Horn
Pink Lady Kurzfilm Regie: Nina Mayer
Max & Mustermann Kurzfilm Regie: Martin Kießling
2012 Nürnberg - Das Hier u. Du Imagefilm Regie: Jonas Schubert
2011 Die Männer der Emden ARD, Kino Regie: Berengar Pfahl
2010 Der goldene Zweig Kurzfilm Regie: Matthias Zucker
THEATER (Auswahl)
2020 Staatstheater Oldenburg
Kostümbild für "Das Institut (Syha)" - Regie: Eike Hannemann
2020 Festspielhaus Baden-Baden
„Winnetou -ein Live Hörspiel“, Regie: Eike Hannemann
2020 Theater Dekadenz Brixen
Tom in "Tom auf dem Lande" (Bouchard), Regie: Joachim Goller
2019 - 2020 Landestheater Memmingen
Egon in "Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüche" (Nöstlinger), Regie: Ingrid Gündisch
2019 - 2020 Staatstheater Oldenburg, Ohnsorg Theater Hamburg
Bühne // Kostüm für "Bambi" - Live Hörspiel von Eike Hannemann
2017 - 2019 Saarländisches Staatstheater Saarbrücken
Just in "Minna von Barnhelm" (Lessing), Regie: Anne Bader
Will Shakespeare in "Shakespeare in Love" (Hall), Regie: Bettina Bruinier
Bühne // Kostüm für "Nekropolis" - Live Hörspiel von Eike Hannemann
2011- 2017 Staatstheater Nürnberg
Alfred Klapproth in "Pension Schöller", Regie: Bernadette Sonnenbichler
Hans Litten in „Der Prozess des Hans Litten“, Regie: Jean Claude Berutti
Brad in „Die Rocky Horror Show“ (O’Brian), Regie: Klaus Kusenberg
Walburga in "Die Ratten" (Hauptmann), Regie: Sascha Hawemann
2011 Bad Hersfelder Festspiele
2009 Schauspielhaus Bochum
AUSZEICHNUNGEN
2014 Preis des Fördervereins am Staatstheater Nürnberg für WINNETOU und BEST OF NIBELUNGEN
Erster Platz beim KITASO Filmfestival mit MAX UND MUSTERMANN (HR)
Förderpreis Rotary Club, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg für MASCHINE (Gruppenprojekt)
2012 Preis des Fördervereins am Staatstheater Nürnberg für IMMER NOCH STURM
KÜNSTLERKOLLEKTIV
At Wix we’re passionate about making templates that allow you to build fabulous websites and it’s all thanks to the support and feedback from users like you! Keep up to date with New Releases and what’s Coming Soon in Wixellaneous in Support. Feel free to tell us what you think and give us feedback in the Wix Forum.
If you’d like to benefit from a professional designer’s touch, head to the Wix Arena and connect with one of our Wix Pro designers. Or if you need more help you can simply type your questions into the Support Forum and get instant answers. To keep up to date with everything Wix, including tips and things we think are cool, just head to the Wix Blog!
I'm paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.
This is a great space to write long text about your company and your services. You can use this space to go into a little more detail about your company. Talk about your team and what services you provide. Tell your visitors the story of how you came up with the idea for your business and what makes you different from your competitors. Make your company stand out and show your visitors who you are.



